Auch mit Degiro kann man mit trading Geld verdienen. Dazu hier nun meine meine Degiro Erfahrungen. Was hat der Online Broker tatsächlich zu bieten wenn man als Anfänger Aktien kaufen möchte. Anmeldung, Depot Features, Gebühren und Kosten vom Online Trading. Meine Degiro Erfahrungen und wie auch Du damit einfach starten kannst mit Aktien Geld zu verdienen.
Bei jedem Aktien Broker Vergleich der vergangenen Jahre stand ein Börsenmakler im Mittelpunkt, der durch ein immenses Wachstum seiner Neukunden auffiel.
Wenn beste Broker im deutschsprachigen Raum gefragt sind, ist die Firma degiro einfach nicht zu umgehen! Dieser Online Broker hat mit seiner aggressiven Preispolitik ganz klar den Titel „Bester Broker Deutschland“ im Visier!
degiro ist längst ein großer europäischer Player und pflegt für seine Kunden im jeweiligen Land auch eine Internetseite in der Landessprache. So sind neben www.degiro.de auch die entsprechenden Pendants für Italien, Spanien, Österreich, Schweiz usw. zu finden.
degiro wurde 2007 im niederländischen Amsterdam gegründet. Das ursprüngliche Ziel war Aktienhandel für institutionelle Kunden. Aber 2013 erfolgte ein Umdenken und degiro expandierte nicht nur europaweit, sondern veränderte auch sein Zielpublikum: Nun sind auch Privatanleger willkommen – und die profitieren von einer in Europa einzigartigen Preisstruktur.
START: Aktien kaufen
Aktien kaufen und CFD Handel sind die Grundpfeiler bei degiro. Die Niederländer haben ein Gesamtpaket geschnürt, bei dem die Aktienkosten, die Bereitstellung der Aktienkurse, die Benutzung der Broker Plattform und der Broker Software im Durchschnitt 80% günstiger sind als bei der Konkurrenz.
Das sind gute Nachrichten, vor allem wenn man als Einsteiger mit Dividenden ein passives Einkommen aufbauen möchte.
Jeder Broker Test und jeder Broker Vergleich der vergangenen fünf Jahre sah deshalb degiro in den verschiedensten Kategorien im Spitzenfeld vertreten!
Kein Wunder, denn die fünf Gründer kommen allesamt aus der Bankerbranche, wussten und wissen, wie der Hase läuft, wenn es um entsprechende Konditionen für ein bestes Aktiendepot oder bestes online Depot geht!
Weltweiter Handel möglich
Wie kauft man Aktien bei Degiro?
degiro bietet Ihnen einen direkten Zugang zu den wichtigsten Börsen der Welt.
Sie können an allen namhaften europäischen Börsen traden, von London angefangen bis nach Istanbul. Mit degiro haben Sie des Weiteren Zugang zur Euronext Amsterdam, Euronext Brüssel, Euronext Paris und Euronext Lissabon. Bei degiro stehen Ihnen alles Möglichkeiten offen – zeitlich und rund um die Welt.
Wer global investieren möchte, kommt an nordamerikanischen Börsen nicht vorbei. Mit degiro haben Sie Zugang zur Technologiebörse NASDAQ und der NYSE (New York Stock Exchange), also den beiden größten Börsen der USA. Für Futures, Optionen usw. können Sie auf die CBOE, die NYMEX und CME direkt zugreifen.
Kaum weniger wichtig ist der Finanzmarkt Kanada. Auch dort können Sie direkt an der Toronto Stock Exchange Ihre Orders platzieren.
Asien und Ozeanien wird durch die Börsen in Australien, Hongkong, Tokyo und Singapur abgedeckt.
Handelbare Produkte sind Anleihen, ETFs, Futures, Zertifikate, Optionen, Optionsscheine, CFDs und Investmentfonds.
Verschiedenste Handelsinstrumente
Die Investmentprodukte sind vielfältig und global verteilt. Von Schweinebäuchen über Weizen bis hin zu Gold und Palladium kann alles gehandelt werden. Wer zum Beispiel den Ölpreis verfolgt, wird für seine Kapitalanlage garantiert ein geeignetes Handelsinstrument finden, sei es ein Zertifikat, ein Optionsschein, eine Option usw.
Kein Forex-Handel
Nur der Forex-Markt ist bei degiro nicht zugänglich. Alle Trader, die auf den Handel von Währungspaaren setzen, sind bei degiro (derzeit) noch außen vor. Wer sich für Dollar Euro oder Euro Dollar oder irgendwelche anderen Währungspaare interessiert, kann diese nicht direkt, sondern nur über den Umweg von Optionsscheinen, Zertifikaten usw. handeln. Ähnliches gilt auch für Kryptowährungen wie Bitcoin.
Großhandelspreise für Privatkunden
Das ist eine Ansage! Nun, wer bester Aktien Broker sein will, der muss eine derartige Aussage natürlich belegen. Absolut sichere Aktien kann Ihnen degiro auch nicht bieten, aber dafür absolute Topkonditionen beim Handeln der verschiedensten Finanzinstrumente. Sie können mit degiro Ihr Geld vermehren – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes auf „billigste Weise“.
Daher ein erster Blick auf die degiro-Seite mit den entsprechenden Provisionen – und da wird allen, die in erster Linie auf die Dax 30 setzen, das Herz vor Freude lachen!
Bei degiro können Sie zum Beispiel über das Xetra-System (vollelektronische und computerunterstützte Handelssystem der Frankfurter Wertpapierbörse) deutsche Aktien zum Basispreis von 2 Euro kaufen. Dazu kommen noch 0,02% Börsensteuer pro Aktie. Heißt im Klartext: Sie kaufen z. Bsp. Aktien der Deutschen Bank im Wert von 1.000 € und zahlen dabei Gebühren in Höhe von nur 2,08 €!!
Daimler-Aktien im Wert von 20.000 € würden mit einer Gebühr von nur 3,6 € zu Buche schlagen.
Europa ist generell „billig“
Bei zahlreichen anderen europäischen Börsen fahren Sie mit einer Transaktionsgebühr ab € 4 (+ 0,04% Börsensteuer) noch immer extrem günstig gegenüber der Konkurrenz.
Unschlagbare Preise für US-Markt
Auch wer über den großen Teich schaut und Appetit auf US-Aktien hat, kann zu unschlagbar günstigen Gebühren handeln: ab 0,50 € (!) + 0,004 je Aktie. Diese Gebühren lassen auch die meisten US-amerikanischen Broker richtig alt aussehen.
Bedenken Sie, dafür brauchen Sie noch nicht einmal den administrativ umständlichen Weg über einen US-Direktbroker nehmen. Sie ersparen sich einen Haufen Zeit, Papierkram und Identitätsnachweise. Das nennt man einen wahren Brokerdeal!
Asien startet ab € 10
Wo kauft man Aktien außerhalb von Europa? Auch für diesen Fall bietet degiro verschieden Möglichkeiten zum Handeln.
Wer seine Aktienperlen in Australien, Hongkong, Japan oder Singapur findet, braucht auch hier keine Angst vor horrenden Gebühren haben. 10 Euro beträgt der Sockelbetrag für einen Aktienkauf, dazu kommen noch 0,05% an Börsensteuer.
ETFs weltweit und ein monatliches Gratisprodukt.
ETFs (Exchange Traded Funds) gehören selbstverständlich auch zum Repertoire von degiro. Bei einem ETF brauchen Sie sich um Aktien Vorteile und Nachteile keine Sorgen machen. In diesem Segment kann der Investor weltweit aus dem Vollen schöpfen. € 2 + 0,02% Börsensteuer fallen pro Kauf oder Verkauf eines ETF an.
Es geht bei degiro allerdings noch besser! Die Niederländer bieten einmal im Monat einen kostenlosen Kauf/Verkauf ausgewählter ETFs an. Diese ETFs, ca. 700 an der Zahl, sind auf der Internetseite von degiro abfragbar.
Es gibt keine Ansparpläne bei degiro, aber mit etwas „Handarbeit“ kann man sich also jede Menge Geld an Vermittlungsprovision sparen!
Investmentfonds
Investmentfonds können ab einem Sockelbetrag von € 7,50 + 0,1% Börsensteuer und 0,2% Servicegebühr erstanden werden.
Anleihen
Beim Kauf über das Xetra-System sind € 5,00 + 0,04% Börsensteuer fällig. Anleihen aus den Niederlanden, Belgien, Portugal und Frankreich sind noch günstiger zu erstehen (€ 2 + 0,05%). Die Preise für sonstige Anleihen müssen bei degiro erfragt werden.
Optionen, Futures, Währungen, CFDs …
Auch diese Finanzinstrumente stehen Investoren und Tradern praktisch weltweit zur Verfügung. Genaue Gebühren für die jeweiligen Instrumente sind schnell und einfach im fünfseitigen Preisverzeichnis von degiro zu finden, das als Download zur Verfügung steht.
Jährliche Einmalkosten pro Börse
Weltweiter Zugang zu den verschiedensten Börsen. Dafür verlangt degiro einmalig pro Jahr eine Gebühr für die „Einrichtung von Handelsmodalitäten“ (ausgenommen ist nur das Xetra-System). Diese Gebühr beträgt 2,50 € jährlich – unabhängig davon, wie viele Trades an der jeweiligen Börse durchgeführt wurden.
Beispiele:
10 Trades im Xetra-System = 0 Euro (keine Gebühr für Handlungsmodalitäten)
65 Trades an der Euronext in Amsterdam = € 2,50 (einmalig pro Jahr)
1 Trade an der New York Stock Exchange = € 2,50 (einmalig pro Jahr)
Aktiendepot
Wer als „Bester Online Broker“ im Rennen bleiben will, der muss auch rund um sein Aktiendepot Top Konditionen bieten können. Dazu gehört auch die Eröffnung eines solchen Depots. Gut, das wird in der Regel nur einmal nötig sein, sollte sich aber trotzdem so einfach wie nur möglich gestalten.
Bei degiro steigt man in weniger als einer halben Stunde ins Investmentgeschäft ein. Denn dank einer „Direkt per SOFORT Überweisung“ (max. € 250) transferieren Sie Ihren ersten Geldbetrag innerhalb von Minuten auf ihr neues Konto/neues Depot. Damit ist auch gleich der Registrierungsprozess verbunden, der mit einer Bestätigung der E-Mail-Adresse abgeschlossen wird.
Noch ein Plus: Es wird keine Mindesteinlage gefordert. Keinerlei Hürden für Sie, wenn Sie mit Aktien Geld verdienen wollen.
Mit dem Einlangen des Geldes ist auch gleich Ihre Verifizierung abgeschlossen! Es werden keine Identitäts- oder Wohnsitznachweise mehr nachgefragt. Einfacher geht´s nicht!
Die erste Aktie, vielleicht „zum Aufwärmen“ ein Value-Wert mit großem Dividendenwachstum, kann eingebucht werden!
Grundsätzlich fallen keinerlei Depotführungsgebühren an, auch Dividendenzahlungen werden ohne jede Gebühr automatisch ins Konto eingebucht. Ihre langfristige Geldanlage soll durch keine unnötigen oder versteckten Gebühren getrübt werden.
Nur bei bestimmten Dienstleistungen kassiert degiro eine Gebühr. Beispiele wären: Depotübersicht per Post anfordern (€ 5), Depotübertrag zu oder von degiro (€ 10 pro Position) usw. Alle diese zusätzlichen Dienstleistungen werden im Preisverzeichnis von degiro exakt und übersichtlich aufgelistet.
Handelsplattform
Noch vor einem konkreten Blick auf die Trading Software von degiro muss festgehalten werden, dass die Niederländer einem möglichen Neukunden kein Demokonto zur Verfügung stellen. D.h., traden lernen bei doing!
degiro verzichtet wohl aus zwei Gründen auf die Möglichkeit eines Demo-Kontos. Zum einen, weil es bei degiro ja keine Mindesteinlage braucht. Theoretisch ist man bereits mit dem ersten Cent handelsbereit.
Zum anderen vertrauen die Mannen von degiro wohl der Bedienungsfreundlichkeit ihrer Trading Software. Diese muss nicht auf dem Computer installiert werden, sondern liegt nur als Webtrader vor. Und natürlich gibt es auch eine dazugehörige App für Smartphone und Tablet.
Userfreundlicher Webtrader
Welche Aktien sollte man als Anänger kaufen?
Bleiben wir beim Webtrader von degiro. Nach dem Einloggen ins eigene Wertpapierdepot, zeigt sich dem Trader online tatsächlich eine sehr übersichtliche Internetseite. Die obligaten Informationen sind klar und deutlich zu sehen: Kontonummer, Name des Kontoinhabers, der Gesamtstand des Portfolios, der Cashbestand, Gewinn/Verlust zum Vortag, bei Marginkonten wird auch der mögliche Finanzierungsrahmen angezeigt.
Weiters gibt es ein Mitteilungsfenster zu bereits getätigten Trades, Informationen zu offenen Orders und einem Überblick über die letzten Transaktionen.
Aktuelle Stände der wichtigsten Aktienindizes wie DAX 30, Euro Stoxx 50, Dow Jones, S & P 500, Nasdaq usw. werden ebenso angezeigt wie die wichtigsten Währungspaare und Informationen zu wichtigen Futures.
Im Zentrum der Tradingseite steht ein Chartfenster (frei wählbar).
Getradet wird mithilfe einer simplen Suchmaske: Darin wird der Name der gewünschten Aktie/des Underlyings eingegeben, auch WKN oder ISIN werden logischerweise akzeptiert.
Bei der Suchanfrage wird nicht nur die Aktie aufgelistet, sondern auch verschiedene Finanzinstrumente, die auf diesem Underlying basieren. Wer also weiß, was genau er handeln will, wird kaum eine Schwierigkeit haben, das gewünschte Instrument zu finden.
Der dazugehörige Chart wird ebenso eingeblendet wie der aktuelle Kurs und einige weitere Informationen wie tägliches Handelsvolumen, Eröffnungskurs, Hoch, Tief, Börsenplatz und (falls vorhanden) bereits im Depot befindliche Aktien.
Sollte der Webtrader aus welchen Gründen auch immer für Sie als Trader nicht zur Verfügung stehen, dann sind Orders auch telefonisch bzw. per Mail an den Orderdesk möglich. Dabei fallen allerdings zusätzliche Gebühren an, die ebenfalls im Preisverzeichnis von degiro aufgelistet sind.
Realtimekurse (nicht immer) gratis
Aktienkurse sind das A und O beim Traden. degiro stellt Realtimekurse für sehr viele Börsen gratis zur Verfügung. Aber eben nicht für alle Handelsplätze. Hier muss der Investor selbst ein bisschen tätig werden und grundsätzlich überlegen, ob er überhaupt Realtimekurse braucht oder nicht.
Die Preise für die zusätzlichen Realtimekurse gestalten sich höchst unterschiedlich – sie reichen von 2,5 € monatlich bis zu 18,20 € monatlich (z. Bsp. Xetra + Frankfurt Level 1).
Handeln mit Stückzahl oder Investmentsumme
Die Trading Software ist tatsächlich sehr einfach und sehr intuitiv zu bedienen. Man braucht noch nicht einmal die genaue Anzahl der Aktien einzugeben, sondern hat auch die Möglichkeit, eine bestimmte Kaufsumme einzustellen. Das System errechnet dann eben, wie viele Stück Aktien (oder Derivate) für diese Summe erworben werden können.
Degiros Webtrader akzeptiert befristete und unbefristete Orders. Vom Typ her können Marktorders, Limitorders, Stop Loss Orders, Stop Limit Orders und für die Börsen Xetra und Frankfurt auch noch sogenannte Trailing Stop (Market) Orders eingegeben werden.
Mit diesen Möglichkeiten können wohl 90% aller Orderaufträge problemlos abgewickelt werden. Erfahrene Trader werden allerdings weitere Ordermöglichkeiten vermissen.
Zudem muss erwähnt werden, dass das die Chartingsoftware bei degiro aus Sicht eines aktiven Traders wirklich nur als „sehr einfach“ bezeichnet werden kann. Im Vergleich zur Trading Software anderer Anbieter konzentriert sich degiro tatsächlich nur auf die grundlegenden Chartinformationen.
Auch Tradingindikatoren, bei anderen Anbietern meist im Überfluss vorhanden, wird bei degiro keine wirkliche Bedeutung zugemessen.
Drei verschiedene Kontomodelle
Basic Konto
Damit haben Sie Zugang zu allen verfügbaren Produkten und Dienstleistungen von degiro. Sie können allerdings keine Derivate handeln, sie können kein Geld leihen und Ihre Wertpapiere dürfen nicht verliehen werden.
Active Konto
Bei diesem Konto ist es Ihnen erlaubt auf „Pump“ zu handeln. In der Fachsprache werden derartige Konten Marginkonten genannt. Sie können sich Geld leihen und bezahlen in diesem Falle wie bei jeder anderen Bank entsprechende Zinsen. Nur mit einem derartigen Konto ist es möglich Derivate wie Futures oder Optionen zu handeln. Auch Ihre Wertpapiere können vom Broker verliehen werden.
Trader Konto
Damit haben Sie Zugang zu allen verfügbaren Produkten und Dienstleistungen. Handel mit Derivaten ist erlaubt und Sie können alle Möglichkeiten der Dienstleistungen Debit Geld und Debit Wertpapiere nutzen.
Einlagensicherheit
Als niederländischer Broker untersteht degiro der niederländischen Finanzaufsicht namens AFM (Autoriteit Financiele Markten) und den Aufsichtsbehörden der niederländischen Zentralbank. Die AFM kontrolliert alle Versicherungen und Finanzdienstleister niederländischer Herkunft. degiro ist außerdem bei der deutschen Finanzmarktaufsicht, der BaFin registriert (bzw. jener Finanzaufsicht des Landes, in dem Sie ihr Konto eröffnet haben!).
Da degiro eine Investmentgesellschaft und keine Bank ist, darf keinesfalls mit Geldern des Kunden gearbeitet werden (zum Beispiel verliehen werden). Alle Einzahlungen erfolgen über ein Konto der Deutschen Bank werden anschließend in einem Geldmarktfond verwaltet.
Wertpapiere werden als Sondervermögen von einem eigenen Treuhänder verwahrt.
Sicherheit bis 20.000 €
Weil degiro keine Bank ist, unterliegt sie auch nicht der europaweit einheitlich geregelten Einlagensicherung für ein Geldkonto. Banken sind da ja bis 100.000 € geschützt. Dieser Betrag verringert sich bei degiro auf nur 20.000 €. Noch einmal: Das betrifft allerdings nur die Geldmittel, nicht die Wertpapiere im Depot.
D.h. im Grunde: Sie sollten nie mehr als 20.000 € auf dem Verrechnungskonto liegen haben, dann sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Die Aktien sind ja ohnehin Ihr Eigentum und müssen Ihnen im Fall der Fälle (= Insolvenz degiro) ausgehändigt werden.
Kontakt zu degiro
Kundenservice und Orderdesk sind von Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr erreichbar. Telefonnummer und E-Mail-Adressen sind auf der Internetseite von degiro ersichtlich. Kundensupport in der jeweiligen Landessprache!
Meine degiro Erfahrungen / Fazit
degiro dürfte für hochaktive Trader nicht wirklich interessant sein. Für diese Art des Handelns sind Webtrader, Chartinformationen, Chartindikatoren und die Stellung der Realtimekurse einfach nicht ausgerichtet. Investoren aber, die völlig unabhängig vom jeweiligen Computer schnell und einfach Orders aufgeben wollen und dazu noch in den Genuss niedrigster Gebühren kommen möchten, sind bei degiro ganz sicher am richtigen Platz!
Weitere Tipp:
In meinem Broker Vergleich finden Sie eine Aufstellung und die Resultate all meiner Test Resulte der besten Online Broker.