Gebuehren

Gebühren zurückfordern

Bearbeitungsgebühren + Abschlussgebühren + Kredite + Bausparverträge + Darlehen

Hier findest Du einen schnellen und einfachen Überblick, welche Gebühren von Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen oder Makler eingehoben werden. Und vor allem: Welche Gebühren zulässig sind, und welche unrechtmäßig eingehoben werden.

Mit dieser Anleitung kannst Du Deine Gebühren zurückforden. Inklusive kostenlosen Musterbrief zum Download. Zudem erkläre ich in DREI-EINFACHEN Schritten wie Du zu unrecht eingehobene Bearbeitungsgebühren zurückfordern kannst. Gleichzeitig findest Du auch einen Rückerstattungs Musterbrief zum kostnelosen Download.


Kredit Bearbeitungsgebühr

Was wurde aus der Kredit Bearbeitungsgebühr? Banken und ihre Bearbeitungsgebühren für Kredite sind rechtswidrig eingehoben wurden! Mit Urteil vom 13.05.2014 des Bundesgerichtshofs, Aktenzeichen XI ZR 405/12 wurde festgestellt, daß Banken die Bearbeitungsgebühr für Kredite zu unrecht eingehoben haben.

Selbst ein Kleinkredit für Selbständige kann davon betroffen sein. Damit rate ich jedem der einen Kredit hat sofort bei seinem Kreditgeber anzurufen und von Deinem Recht gebrauch zu machen!

BGH URTEIL BEARBEITUNGSGEBÜHR

Und weil es so schön ist, darfst Du Dir auch ganz selbstveständlich die Dokumente direkt vom Bundesgerichtshof downloaden:

  • Kredit Bearbeitungsgebühr
  • BGH Urteil Bearbeitungsgebühr

BGH Bearbeitungsgebühr Grund­satz­urteile:

 Bundes­gerichts­hof, Urteil vom 13.05.2014
 Aktenzeichen: XI ZR 405/12
 Bundes­gerichts­hof, Urteil vom 13.05.2014
 Aktenzeichen: XI ZR 170/13
 Bundes­gerichts­hof, Urteil vom 28.10.2014
 Aktenzeichen: XI ZR 348/13
 Bundes­gerichts­hof, Urteil vom 28.10.2014
 Aktenzeichen: XI ZR 17/14

Merke:
Auch beim Geld leihen von privat Personen kann es vorkommen, daß zusätzich zu den Zinsen Bearbeitungsgebühren verrechnet werden können. Auch in diesem Fall solltest Du diese zusätzlichen Kosten überprüfen. Gerade dann wenn man sich schnell Geld leihen möchte und man nur wenig Geduld für den Papierkram aufbringen möchte gilt es dennoch einen die Vertragsbedingungen auf Gebühren zu überprüfen.


Kredit Bearbeitungsgebühr

Hast Du in den letzten 10-Jahren einen Privatkredit abgeschlossen, dann hast Du das Recht zu unrecht eingehobene Abschlussgebühren zurückzufprdern. Darunter fallen unter anderem auch ein Ratenkredit, Autokredit, Darlehen für Immobilien, und sonstige Kredite. Mit meinem kostenlosen Musterbrief kannst Du Dein Geld jetzt sofort zurückfordern.  

Bearbeitungsgebühr zurückfordern – in drei einfachen Schritten!

Erstattung der Bearbeitungsgebühr

Wenn Du also einen Kredit abgeschlossen hast, dann solltest Du immer die gesamte Bearbeitungsgebühr die bei Vertragsabschluß angefallen ist einfordern. Dies inkludiert auch Finanzierungsformen bei welchen Lebensversicherungsverträge eingebunden wurden.

Schritt 1:
Die Rpckerstattung muß schriftlich erfolgen. Ich rate und empfhele dies in doppelter Ausführung zu tun. D.h. also, Du solltest eine E-mail an Deinen Bankberater senden, aber zusätzlich auch einen klassichen Brief eingeschrieben per Post versenden.

BONUS TIPP:
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen möchtest, dann empfehle ich den Brief persönlich zur Bank bringen. Dann laß Dir von der Bank den Erhalt des Briefes mit dem Eingangsstempel von der Bank bestätigen.

Wenn dies getan ist, behalte Dir eine Kopie, aber sei Dir auch sicher Du hast den Stempel mitdrauf, welcher bestätigt daß der Brief auch bei der Bank eingelangt ist. Ich rate dies zu tun, um absolut sicher zu stellen daß Du in weiterer Folge auch den Nachweis erbringen kannst!

Schritt 2:
Und damit das ganze auch Ruckzuck geht, kannst Du Dir meine kostenlose Briefvorlage downloaden. Wenn Du diesen Brief als fertige Druckvorlage haben möchtest, dann kannst Du diesen als .doc Datei oder auch als .pdf Datei von meiner kostenlosen Ressourcen Seite erhalten.

Schritt 3:
Du solltest bin in 14-Tagen eine Rückmeldung erhalten. Bei etwaigen Schwierigkeiten empfehle ich Dich an die nächste Verbraucherzentrale zu wenden. Auch die Arbeitnehmerkammer ist eine gute Stelle an der Du Dich wenden kannst.

Nutzungsersatz nicht vergessen:

Und noch etwas. Zusätzlich hast Du auch Anspruch auf sogenannten Nutzungsersatz. Was bedeutet dies? Einfach erklärt: Stell Dir vor die Bank hätte nicht DEIN GELD ZU UNRECHT eingehoben. Dann hättest Du mit diesem Geld auch Zinsen machen können.

Und weil man sich noch etwas unklar über die Höhe dieses Zinssatzes war hat das BGH und die Parteien 4% als unstreitig erklärt. Es könnte auch möglich sein daß Du 5% bekommst, aber 4% sind klar gemacht auf die Du Dich berufen kannst.

Dabei handelt es sich um eine Zinsenrechnung. Möchtest Du eine Berechnung durchführen, dann hilft Dir dabei dieser Zinsrechner weiter.

MERKE:  Solltest Du in Kürze einen neuen Kreditvertrag abschließen wollen, dann rate ich Dir den Banker sofort darauf hinzuweisen, daß keine Bearbeitungsgebühren mehr verrechnet werden können.

Abschlussgebühr Bausparvertrag

2010 entschied das oberste Gericht Deutschlands – der Bundesgerichtshof (BGH) -, dass die Abschlussgebühr beim Bausparvertrag zulässig ist. BGH, Urteil vom 7. Dezember 2010, Az.: XI ZR 3/10

Anders verhält es sich allerdings bei Gebühren, welche auf Bausparkunden abgewälzt werden, wenn diese dabei keinen Nutzen von den Handlungen haben. Ein Beispiel dazu sind Darlehensgebühren von Bausparverträgen.

Ein Bausparvertrag kann bin in zwei Wochen (14-Tage) widerrufen werden. Dann kann auch in diesem Zusammenhang eine Rückerstattung der Abschlussgebühr stattfinden.

Darlehensgebühren für Bausparverträge

Mit November 2016 wurden Darlehensgebühren vom Bundegerichtshof als unzulässig erklärt. Wurden also in diesem Zusammenhang Bearbeitungsgebühren beim Abschluß Ihres Bausparvertrages bezahlt, dann haben Sie die Möglichkeit diese zurückfordern.

Scroll to Top